Leben mit Demenz

Demenzielle Erkrankungen nehmen gegenwärtig deutlich zu und stellen für Betroffene und Angehörige oft unüberwindliche Probleme dar. Deshalb gründete sich 2009 hier bei uns im Carolinenheim die Angehörigengruppe „Leben mit Demenz“.

Unser Ziel ist: Erhalten und wiedererlangen von Vertrauen, Zuversicht und Hoffnung.

GRUPPE FÜR DEMENZ ERKRANKTE MENSCHEN UND IHRE ANGEHÖRIGEN

Was erwartet Sie?

  • Beratung und Austausch
  • Aktivierende Angebote
  • Gemeinsames Abendessen

Der regelmäßige Kontakt entlastet Angehörige und erhält Demenzerkrankte aktiv.

Durch den gegenseitigen Austausch kann man sich schneller auf Veränderungen einstellen und Hilfen und Unterstützungsangebote nutzen.

TERMIN DEMENZGRUPPE

Jeden Donnerstag  16.00 Uhr – 18.30 Uhr
in der Tagespflege des Carolinenheims

Beratungsangebot
Für neu hinzu gekommene Besucher und Interessenten gibt es die Möglichkeit einer umfassenden Erstberatung zu Leistungen, Hilfen und rechtlichen Aspekten.

Bei weiteren Fragen

Schwester Eva Gast
Leiterin der Tagespflege und gerontopsychiatrische Pflegefachkraft
Telefon: 03644 – 821 191
E-Mail

ANGEHÖRIGENABEND

Was erwartet Sie?

  • Fachliche Beratung, Austausch und seelsorgerliche Gespräche
  • Offene Gesprächsrunde oder ein Referent in Zusammenarbeit mit der Alzheimergesellschaft Thüringen e.V. und der Friedrich-Schiller-Universität Jena

Alle Interessenten sind herzlich eingeladen!

TERMIN ANGEHÖRIGENABEND

Ort: 16.00 Uhr im Festsaal des Carolinenheims

Gerne können Sie zu diesem Treffen Ihre Angehörigen mitbringen.
Für die Betreuung in dieser Zeit wird gesorgt. Auch ein gemeinsames Abendessen ist möglich.

Bei weiteren Fragen

Bereichsleiterin Altenhilfe / Pflegedienstleiterin
Frau Nicole Wagner
Telefon: 03644 – 821 117
E-Mail